REISEPASS
Als in Treubach gemeldete:r Bürger:in können Sie Ihren Reisepass direkt im Gemeindeamt beantragen.
Der Antrag wird an die Bezirkshauptmannschaft Braunau übermittelt.
Der alte Reisepass wird dabei sofort entwertet – beachten Sie dies bei geplanten Reisen!
Erforderliche Unterlagen:
- Biometrisches Passfoto (35 × 45 mm, nicht älter als 6 Monate)
- Gültiger Lichtbildausweis (z. B. alter Reisepass, Personalausweis)
- Geburtsurkunde (bei Erstausstellung oder Änderungen)
- Ggf. Heiratsurkunde, Nachweis akademischer Grad etc.
Bei Beantragung eines Reisepasses für Minderjährige unter 18 Jahren muss die Vertretungsbefugnis nachgewiesen werden, das Kind muss zur Identitätsfeststellung (ab der Geburt, daher auch ein Baby) anwesend sein.
Erfassung der Fingerabdrücke
Im Zuge der Passbeantragung werden bei Personen ab dem 12. Geburtstag mithilfe von elektronischen Fingerabdruckscannern die Fingerabdrücke erfasst. Der Scanner macht dabei Bilder von zwei Fingern (in der Regel von den Zeigefingern), die dann auf einem Chip im Pass gespeichert werden. Vor dem 12. Geburtstag werden die Fingerabdrücke nicht abgenommen ("Kinderpass"). Durch die Fingerabdrücke im Chip wird die Fälschungssicherheit erhöht und die eindeutige Zuordnung des Passes zu seiner Besitzerin/seinem Besitzer noch einfacher nachweisbar. Die Fingerabdrücke werden spätestens 90 Tage ab Ausstellung des Dokuments gelöscht, somit bleiben die Fingerabdrücke nur am Chip im Reisepass gespeichert.
Bearbeitungsdauer & Zustellung
Die Bearbeitung durch die Passbehörde dauert derzeit ca. 4 Wochen oder länger. Der Reisepass wird anschließend per Post zugestellt.
Express- oder Notpass nicht möglich!
Expresspässe und Ein-Tages-Pässe können nicht über die Gemeinde Treubach beantragt werden.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Bezirkshauptmannschaft Braunau.
Kosten
für Kleinkinder bis 2 Jahren ist der Reisepass gratis
Pass für Kinder von 2 - 12 Jahren kostet 30,00 €
Pass für Personen ab 12 Jahren kostet 75,90 €
Kosten ab 01. Juli 2025
für Kleinkinder bis 2 Jahren ist der Reisepass gratis
Pass für Kinder von 2 - 12 Jahren kostet 30,00 €
Pass für Personen ab 12 Jahren kostet 112 €
Kontakt Bezirkshauptmannschaft Braunau:
📍 Bahnhofstraße 38, 5280 Braunau am Inn
📞 07722 / 804–0
ID Austria - Aktivierung
Was ist die ID Austria?
Ab sofort können Sie sich in Österreich mit der ID Austria modern, sicher und digital identifizieren. Die ID Austria ermöglicht Menschen sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. In Zukunft profitieren auch Unternehmen von den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten der ID Austria.
Ihre Vorteile mit der ID Austria
- Sie bietet direkten, hochsicheren Zugang zu digitalen Services von Verwaltung und Wirtschaft,
- ermöglicht die einfache und sichere Unterschrift digitaler Dokumente,
- ist kostenlos und bringt bei digitalen Amtswegen eine Kostenersparnis von bis zu 40% der Antragsgebühren,
- erfüllt höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards
- und ist die Basis zur digitale Ausweisplattform und zahlreiche weitere Anwendungen.
Voraussetzungen für die eigene ID Austria
- Vollendetes 14. Lebensjahr
- Aktive Mobiltelefonnummer
- Smartphone und die Installation der App „ID-Austria"
- Abschluss der Registrierung bei einer Behörde
- Smartphone mit aktivierter Gesichtserkennung (zB. Face ID) bzw. Fingerabdruck-Funktion (zB. Touch ID)
- Internetfähiges Zweitgerät (z.B.: Computer, Laptop oder Tablet)
- Haupt- oder Nebenwohnsitz in der bevollmächtigten Gemeinde, in der es beantragt wird